Sanierungsfahrplan
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Ein individueller Sanierungsfahrplan, kurz iSFP, zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Haus Schritt für Schritt modernisieren und umbauen können. Für die Energieberatung und einzelne Sanierungsmaßnahmen winkt Fördergeld.

Zunächst wird der Ist-Zustand des Gebäudes analysiert und bewertet. Hierbei werden unter anderem die Gebäudehülle, die Heizungsanlage, die Warmwasserbereitung sowie die Lüftungstechnik aufgenommen und bewertet. Anschließend werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um herauszufinden, welche Sanierungsmaßnahmen am effektivsten sind und welche Einsparungen damit erzielt werden können. Hierbei werden anstehende Instandsetzungsmaßnahmen, individuelle Wünsche, aber auch die Kosten der Maßnahmen sowie die möglichen Fördermittel berücksichtigt.

Der Sanierungsfahrplan gibt anschließend eine konkrete Handlungsempfehlung, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge umgesetzt werden sollten und wie diese durchzuführen sind, damit eine Förderfähigkeit besteht.

Der Sanierungsfahrplan selbst wird mit 650 Euro bei Wohngebäuden mit weniger als drei Wohnungen bzw. mit 850 Euro bei Wohngebäuden mit mehr als drei Wohnungen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert.

Sollten Maßnahmen aus dem iSFP umgesetzt werden, werden diese mit einem Bonus von zusätzlichen fünf Prozent vom BAFA bezuschusst.

Mehr Leistungen