Energieaudit nach DIN EN 16247
Transparente Analyse Ihres Energieeinsatzes – als gesetzliche Pflicht oder strategische Effizienzmaßnahme.

Wir führen Energieaudits nach DIN EN 16247 durch – systematisch, normgerecht und praxisorientiert. So identifizieren wir Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen und schaffen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für wirtschaftliche und nachhaltige Investitionen.

leistungen im überblick
  • 1. Initialgespräch und Zieldefinition
  • Zu Beginn klären wir den Umfang des Audits, relevante Standorte, technische Systeme sowie Ihre individuellen Ziele – z. B. die Erfüllung der EDL-G-Pflicht oder die Vorbereitung von Investitionsentscheidungen.
  • 2. Datenerfassung und Bestandsanalyse
  • Wir erfassen systematisch alle energetisch relevanten Daten, darunter:
  • Energieverbrauch (Strom, Wärme, Kälte, Druckluft, etc.)
  • Betriebsprozesse und Lastprofile
  • Gebäudetechnik und Produktionsanlagen
  • Nutzerverhalten und Betriebszeiten
  • 3. Bewertung und Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Auf Basis der Datenanalyse identifizieren wir realistische Maßnahmen zur Energieeinsparung – inklusive:
  • Technischer Machbarkeit
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Amortisationszeit, ROI)
  • CO₂-Einsparung
  • Förderfähigkeit
  • 4. Auditbericht nach DIN EN 16247-1
  • Wir erstellen einen detaillierten Abschlussbericht, der alle Analyseergebnisse, Maßnahmenvorschläge und wirtschaftlichen Bewertungen umfasst – normkonform, nachvollziehbar und prüfbar durch externe Stellen (z. B. BAFA).
  • 5. Ergebnispräsentation und Handlungsempfehlungen
  • In einem Abschlussgespräch stellen wir die Ergebnisse vor, priorisieren Maßnahmen nach Nutzen und Investitionsaufwand und geben Empfehlungen für die nächsten Schritte.
Ihr Nutzen:
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen nach EDL-G (für Nicht-KMU)
  • Klare Entscheidungsgrundlage für Investitionen in Energieeffizienz
  • Transparenz über Energieverbräuche und -kosten
  • Reduzierung von Betriebskosten und CO₂-Emissionen
  • Nachweisbare Verbesserung der Nachhaltigkeitsstrategie
Fördermöglichkeiten:
  • Für bestimmte Unternehmen (v. a. KMU) sind Energieaudits unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig, z. B. über Programme des BAFA.
Mehr Leistungen