Energieberatung nach DIN 18599
Grundlage für Investitionsentscheidungen in Ihr Gebäude

Wir beraten Unternehmen nach DIN 18599 und schaffen damit eine fundierte Grundlage für energetische Sanierungen, wirtschaftlich sinnvolle Investitionen und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Im Fokus liegen Nichtwohngebäude mit dem Ziel, Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und Nachhaltigkeit messbar zu machen.

Unsere Energieberatung nach DIN V 18599 richtet sich gezielt an Unternehmen, die ihre Energieeffizienz verbessern und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen erfüllen möchten. Die Norm DIN V 18599 ist das anerkannte Berechnungsverfahren für den Energiebedarf von Nichtwohngebäuden – wie Bürogebäuden, Produktionshallen oder Verwaltungsbauten – und bildet die Grundlage für energetische Bewertungen bei Sanierungen oder Neubauten.

Leistungen im überblick
  • Ganzheitliche energetische Analyse Ihres Gebäudes auf Basis der aktuellen Nutzung, Bauweise und Anlagentechnik (Heizung, Warmwasser, Kühlung, Lüftung, Beleuchtung).
  • Erstellung eines individuellen Energieberichts mit konkreten Maßnahmen zur Verbrauchs- und Kostensenkung.
  • Simulation energetischer Sanierungsmaßnahmen, inklusive Wirtschaftlichkeitsbewertung (Amortisation, Förderfähigkeit).
  • Begleitung bei Förderanträgen (z. B. BAFA, KfW) für Investitionen in energetische Optimierungen.
  • Rechtssicherheit und Normkonformität durch Anwendung der aktuellen DIN V 18599 und Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben.
Ihr nutzen
  • Reduzierung der Energiekosten und CO₂-Emissionen
  • Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Gebäudes
  • Vorbereitung auf gesetzliche Anforderungen und Berichtspflichten (z. B. Energieaudit nach EDL-G)
  • Erhöhung der Gebäudewertigkeit und Nachhaltigkeit
Mehr Leistungen