
Ob eine Sanierung in Form einer Einzelmaßnahme oder eine ganzheitliche Sanierung zum KFW-Effizienzhaus: Wir entwickeln Ihr Sanierungskonzept, begleiten die Umsetzung vor Ort und sichern Qualität und Förderfähigkeit.
Eine energetische Sanierung ist komplex – und genau hier setzen wir an. Als erfahrenes Planungsbüro begleiten wir Ihr Sanierungsvorhaben mit umfassender Fachplanung und qualifizierter Baubegleitung – individuell abgestimmt auf Ihre Förderstrategie.
Ob Einzelmaßnahme oder Effizienzhaussanierung – mit unserer Fachplanung und Baubegleitung sichern Sie sich nicht nur die technische Qualität Ihrer Sanierung, sondern auch den maximal möglichen Förderzuschuss. Die Fachplanung und Baubegleitung wird auch selbst mit 50 % des förderfähigen Honorars gefördert.
Im Rahmen der Fachplanung entwickeln wir ein technisches Sanierungskonzept auf Grundlage Ihrer Gebäudesituation, Ihres Budgets und Ihrer Ziele. Dabei berücksichtigen wir die Anforderungen der gewählten Fördervariante – entweder:
Wir erstellen ein Gesamtkonzept, das alle energetisch relevanten Bauteile (z. B. Gebäudehülle, Anlagentechnik) im Zusammenspiel betrachtet. Ziel ist die Erreichung eines definierten Effizienzhaus-Standards (z. B. EH 85, EH 70 etc.). Die Fachplanung enthält u. a. eine energetische Bilanzierung nach GEG/BEG, die Auswahl geeigneter Materialien und Systeme, sowie eine Fördermitteloptimierung.
Hier planen wir gezielt einzelne energetische Maßnahmen wie z. B. den Austausch von Fenstern, Dämmung, oder die Erneuerung der Heiztechnik. Der Fokus liegt auf einer technisch und wirtschaftlich sinnvollen Umsetzung der Einzelmaßnahme mit Förderfähigkeit gemäß den BAFA-Vorgaben.
Im Anschluss an die Planung begleiten wir die Umsetzung der Sanierung auf der Baustelle. Unsere Leistungen beinhalten u.a.: